Datenschutzerklärung
Stand: 01.07.2025
1 | Verantwortlicher
Seipp Bauunternehmen GmbH
Geschäftsführer: Gabriel Gotthold
Bismarckstr. 12, 35037 Marburg, Deutschland
Tel.: +49 6457 911238
Fax: +49 6457 911239
E‑Mail: info@bau‑seipp.de
2 | Allgemeine Grundsätze
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für eine funktionierende Website, die Vertragsabwicklung oder die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist. Sobald der Zweck entfällt, löschen bzw. anonymisieren wir die Daten – es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen stehen dem entgegen.
3 | Server‑Logfiles
Bei rein informatorischer Nutzung der Website erheben wir automatisiert folgende Daten:
besuchte Seite/Datei
Datum und Uhrzeit der Anfrage
übertragene Datenmenge
Referrer‑URL
Browser + Betriebssystem
IP‑Adresse (anonymisiert)
Zweck/Interesse: technischer Betrieb, Stabilität, Fehlersuche
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4 | Sicherheit
TLS 1.2+ bei jeder Übertragung.
Technische und organisatorische Maßnahmen nach Art. 32 DSGVO schützen vor Verlust, Manipulation und unbefugtem Zugriff.
5 | Cookies & Consent‑Manager
Wir unterscheiden:
Kategorie | Zweck | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|---|
Notwendig | Funktionen wie Login, Warenkorb, Consent‑Speicherung | Sitzungsende – 1 Jahr | Art. 6 Abs. 1 lit. b / f DSGVO, § 25 Abs. 2 TDDDG |
Statistik/Marketing | Reichweitenmessung, personalisierte Inhalte | bis Widerruf (max. 13 Monate) | Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG |
Alle freiwilligen Cookies werden erst gesetzt, wenn Sie sie im Cookie‑Consent‑Manager aktivieren. Einstellungen können Sie dort jederzeit ändern; ein Widerruf wirkt ab sofort.
6 | Datenübermittlung in Drittländer
Bei Einbindung von US‑Diensten (YouTube, Google Maps) kann ein Datentransfer in die USA stattfinden. Für die USA besteht derzeit kein Angemessenheitsbeschluss, d. h. ein Risiko staatlicher Zugriffe ohne Rechtsbehelf kann nicht ausgeschlossen werden. Die Übermittlung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO).
7 | Kontaktaufnahme
Bei Kontakt per Formular oder E‑Mail speichern wir die von Ihnen eingegebenen Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage und für Anschlussfragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertraglich) bzw. lit. f DSGVO (allgemeine Kommunikation).
Löschung: nach Abschluss Ihrer Anfrage, sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen.
8 | Bewerbungen
Im Bewerbungsverfahren verarbeiten wir Ihre Unterlagen elektronisch zur Durchführung und Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses.
Rechtsgrundlage: § 26 BDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. b / f DSGVO.
Nicht erfolgreiche Bewerbungen löschen wir spätestens 2 Monate nach Abschluss des Verfahrens, es sei denn, gesetzliche Ansprüche machen eine längere Aufbewahrung notwendig.
9 | Newsletter
Für den Versand nutzen wir das Double‑Opt‑In‑Verfahren. Erforderlich ist nur Ihre E‑Mail‑Adresse.
Rechtsgrundlage: Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Abmeldung ist jederzeit über den Abmelde‑Link oder per Nachricht möglich.
10 | Webanalyse mit Matomo
Matomo läuft auf unserem eigenen Server; es werden keine Daten an Dritte übertragen. IP‑Adressen kürzen wir sofort (2 Bytes).
Erhobene Daten: besuchte Seiten, gekürzte IP, Referrer, Nutzungsdauer, Browser / OS.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Widerruf über den Cookie‑Consent‑Manager möglich.
11 | YouTube (erweiterter Datenschutzmodus)
Wir betten Videos von YouTube ein. Erst beim Abspielen stellt Ihr Browser eine Verbindung zu Google‑Servern her.
Wenn Sie gleichzeitig bei YouTube eingeloggt sind, kann Google Ihr Surfverhalten Ihrem Profil zuordnen.
Rechtsgrundlage: Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Details: policies.google.com/privacy.
12 | Google Maps
Zur Darstellung interaktiver Karten nutzen wir Google Maps. Dabei werden IP‑Adresse und ggf. Schriftarten von Google geladen.
Rechtsgrundlage: Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Mehr Infos: policies.google.com/privacy.
13 | Betroffenenrechte
Sie haben jederzeit Anspruch auf
Auskunft (Art. 15),
Berichtigung (16),
Löschung (17),
Einschränkung (18),
Datenübertragbarkeit (20),
Widerruf erteilter Einwilligungen (7 Abs. 3) und
Beschwerde bei einer Datenschutz‑Aufsichtsbehörde (77).
14 | Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Verarbeiten wir Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, können Sie jederzeit Widerspruch einlegen, wenn Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Bei Direktwerbung endet die Verarbeitung ohne Angabe weiterer Gründe.
15 | Speicherfristen
Wir löschen personenbezogene Daten, sobald der Zweck erreicht ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z. B. § 257 HGB, § 147 AO: 6 / 10 Jahre) entgegenstehen.
16 | Änderungen dieser Erklärung
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn sich Rechtslagen oder unsere Dienste ändern. Es gilt stets die aktuelle, hier veröffentlichte Fassung.