Fassadenarbeiten in Marburg-Biedenkopf
Fassade mit Funktion und Charakter
Die Fassade ist mehr als nur die äußere Hülle eines Gebäudes. Sie schützt vor Witterung, trägt zum Wärmeschutz bei und prägt maßgeblich das Erscheinungsbild Ihres Hauses.
Ob klassisch verputzt, modern verkleidet oder mit durchdachten Details gestaltet – wir beraten Sie bei Materialwahl und Ausführung und sorgen für eine fachgerechte Umsetzung mit Substanz und Stil.
Starten wir Ihr Bauvorhaben.
Wir liefern die Fassadenarbeiten, die den Unterschied machen.
Bauunternehmen Seipp
Die Fassade – Schutz und Gestaltung in einem
Als erfahrenes Bauunternehmen aus Marburg sorgen wir dafür, dass Ihr Gebäude nach außen überzeugt.
Unsere fachgerecht ausgeführten Fassadenarbeiten verbinden Schutz, Substanz und Gestaltung – präzise abgestimmt auf Architektur, Witterung und Ihre individuellen Ansprüche.

4.6Bestbewerteter Serviceverifiziert von: TrustindexTrustindex überprüft, ob das Unternehmen auf Grundlage der in den letzten 12 Monaten auf Google gesammelten Bewertungen einen Bewertungswert über 4.5 aufweist und sich damit für den Erhalt des Top-Rated-Zertifikats qualifiziert.
Fassadenmaterialien im Überblick
Eine Auswahl bewährter Materialien für langlebige Fassaden
Fassadenplatten

HPL-Fassadenplatten – robust, vielseitig, modern
HPL-Fassadenplatten sind seit Jahren sehr beliebt, wenn es um die Gestaltung von Fassaden geht. Sie bieten eine enorme Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten und eignen sich für Neu- und Altbauten gleichermaßen.
HPL-Platten (High Pressure Laminates) sind moderne Fassadenlösungen, die sich besonders für hinterlüftete Konstruktionen eignen. Sie überzeugen durch hohe Witterungsbeständigkeit, Langlebigkeit und eine pflegeleichte Oberfläche – ideal für den Einsatz im Wohn-, Kommunal- oder Gewerbebau.
Dank vielfältiger Farben, Formate und Verarbeitungsmöglichkeiten lassen sich mit HPL-Platten individuelle Fassadengestaltungen realisieren – ob als flächiges Gestaltungselement oder gezielter Akzent. Ihre bruch- und schlagfeste Oberfläche sowie die hohe Biegesteifigkeit machen sie zu einer dauerhaft zuverlässigen Wahl für innen und außen.
Kurz gesagt: HPL-Platten verbinden gestalterische Freiheit mit technischer Beständigkeit – für Fassaden, die wirken und halten.
Vormauerziegel / Klinker

Klinkerfassaden – zeitlos schön, dauerhaft geschützt
Klinker, auch Verblender oder Vormauerziegel genannt, bieten nicht nur eine besonders hochwertige Optik, sondern überzeugen auch durch ihre Langlebigkeit und Widerstandskraft. Durch unterschiedliche Farben, Oberflächen und Mauerverbände entstehen Fassaden mit individuellem Charakter – von klar und modern bis lebendig und traditionell.
Neben der gestalterischen Vielfalt schützt eine Klinkerfassade Ihr Gebäude zuverlässig vor Witterungseinflüssen, ist wartungsarm und sorgt ganzjährig für ein angenehmes Raumklima. Ob Neubau oder Sanierung: Mit Verblendmauerwerk setzen Sie auf ein natürliches, wirtschaftliches Fassadensystem mit hohem Anspruch an Funktion und Ästhetik.
Wir von Seipp Bauunternehmen in Marburg beraten Sie gern zur passenden Lösung – fachgerecht und individuell.
Dekorative Verzierungen

Fassadenschmuck mit Klinker – traditionelles Handwerk neu entdeckt
Dekorative Gestaltungselemente aus Klinker erleben aktuell ein echtes Comeback. Ob Gesimse, Friese, Mauerwerksbänder oder ornamentale Reliefs – Zierverbände aus Verblendern verleihen modernen wie klassischen Gebäuden eine individuelle, handwerklich geprägte Note.
Durch bewusst gesetzte Klinker – vor- oder zurückspringend, in Farbkontrasten oder Wechselverbänden gemauert – entstehen plastische Effekte, die Licht und Schatten an der Fassade spannend inszenieren. Solche Gestaltungselemente finden sich heute wieder vermehrt im privaten Wohnbau, z. B. in Form von Friesbändern, Ortgangverzierungen oder gemusterten Giebeln.
Klinker bieten damit nicht nur Schutz und Beständigkeit, sondern auch kreativen Spielraum für Architektur mit Charakter. Wir von Seipp beraten Sie gern zu den gestalterischen Möglichkeiten – von dezent bis ausdrucksstark.
Metall Fassaden

Metallfassaden – modern, langlebig und individuell
Fassadenverkleidungen aus Metall setzen markante architektonische Akzente – ob an Giebeln, Gauben oder kompletten Gebäudeflächen. Aluminium, Kupfer oder Titanzink sind dabei nicht nur optisch vielfältig, sondern auch extrem witterungsbeständig, langlebig und nahezu wartungsfrei.
Durch ihre Formbarkeit lässt sich Metall in nahezu jede gewünschte Kontur bringen – ideal für individuelle Fassadengestaltungen im Neubau oder bei der Sanierung. Besonders reizvoll ist die natürliche Patina, die sich bei Kupfer oder Titanzink im Laufe der Zeit bildet und das Material dauerhaft schützt.
Metallverkleidungen verbinden modernes Design mit hoher Funktionalität – robust, nachhaltig und flexibel einsetzbar. Wir von Seipp Bauunternehmen aus Marburg beraten Sie gern zu den Möglichkeiten und setzen Ihre Ideen fachgerecht um.
Fassadenputz

Fassadenputz – Schutz und Gestaltung in einem
Der richtige Fassadenputz ist weit mehr als nur die äußere Hülle Ihres Hauses: Er schützt die Bausubstanz zuverlässig vor Witterung und Feuchtigkeit und verleiht dem Gebäude gleichzeitig eine individuelle Optik. Mit einer Vielzahl an Strukturen, Farben und Körnungen lässt sich nahezu jeder Gestaltungswunsch umsetzen – ob modern, mediterran oder klassisch zurückhaltend.
Fassadenputz eignet sich sowohl für Neubauten als auch für Sanierungen. Er kann direkt auf das Mauerwerk oder auf ein Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS) aufgebracht werden. Bei älteren Gebäuden prüfen wir, ob ein neuer Anstrich ausreicht oder ein vollständiger Putzaufbau erforderlich ist.
Vielfältige Systeme für unterschiedliche Anforderungen
Zur Auswahl stehen mineralische Putze (z. B. Kalk- oder Zementputz) sowie kunstharzgebundene Varianten wie Dispersions- oder Silikonharzputze. Während mineralische Putze durch ihre natürliche Zusammensetzung diffusionsoffen und feuchtigkeitsregulierend sind, punkten Kunstharzputze mit hoher Elastizität, guter Haftung und einem geringen Pflegeaufwand.
Moderne Silikonharzputze vereinen viele Vorteile beider Systeme: Sie sind wetterfest, selbstreinigend und gleichzeitig diffusionsoffen – ideal für langlebige, pflegeleichte Fassaden.
Wir von Seipp Bauunternehmen beraten Sie gerne zur passenden Putzlösung für Ihr Projekt – individuell abgestimmt auf Untergrund, Anspruch und architektonisches Konzept.
Wäremedämm-Verbundsysteme

Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) – effizient dämmen, dauerhaft sparen
Ein Wärmedämm-Verbundsystem ist eine effektive Lösung, um die Fassade energetisch zu optimieren – sowohl im Neubau als auch bei der Sanierung. Gerade bei Altbauten lässt sich die Dämmung häufig direkt auf den vorhandenen Putz aufbringen, was die Umsetzung besonders wirtschaftlich macht.
Durch die Dämmung der Außenwände bleibt Wärme im Gebäude, Heizkosten sinken und der CO₂-Ausstoß wird reduziert. Gleichzeitig verbessert sich der Wohnkomfort – im Winter bleibt es angenehm warm, im Sommer schützt die Dämmung vor Überhitzung.
Die Vorteile auf einen Blick:
Spürbare Senkung der Energiekosten
Beitrag zum Klimaschutz durch geringeren CO₂-Ausstoß
Mehr Wohnraum durch schlankere Wandaufbauten
Angenehmes Raumklima das ganze Jahr über
Langlebiger Schutz vor Witterung und Feuchtigkeit
Geringe Rissanfälligkeit bei Putzoberflächen
Steigerung des Immobilienwerts
Verlängerung der Lebensdauer des Gebäudes
So funktioniert ein WDVS
Ein WDVS besteht aus mehreren exakt aufeinander abgestimmten Schichten:
Dämmplatten aus Polystyrol, Mineralfaser, Kalziumsilikat oder Holzfaser – sie sorgen für den Wärmeschutz.
Befestigungssysteme – je nach Untergrund erfolgt die Montage durch Kleben, Dübeln oder Schienensysteme.
Armierungsschicht – bestehend aus Armierungsputz und Gewebe, die Spannungen aufnehmen und Risse verhindern.
Oberputz – mineralisch, silikat- oder kunstharzgebunden, sorgt er für die gewünschte Optik und schützt dauerhaft vor Witterungseinflüssen.
Wichtig: Für eine langlebige und funktionale Fassadendämmung sollten nur geprüfte Systemkomponenten verwendet werden – fachgerecht ausgeführt von geschultem Personal.
Wir von Seipp Bauunternehmen beraten Sie gern zu Aufbau, Materialwahl und Gestaltung Ihrer Fassade mit Wärmedämm-Verbundsystem – individuell, wirtschaftlich und zukunftssicher.
Welche Fassade passt zu meinem Haus?
Vor der Wahl des Fassadenmaterials lohnt sich ein genauer Blick auf die Anforderungen des Gebäudes: Architektur, Energieeffizienz, Witterungseinflüsse und gestalterische Vorlieben spielen dabei eine zentrale Rolle.
Ob Putz, Holz, Klinker oder moderne Fassadenplatten – jedes System bringt eigene Vorteile mit. Wir beraten Sie fundiert, prüfen Untergrund und Konstruktion und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine Lösung, die sowohl funktional als auch optisch überzeugt.
Sie haben noch Fragen oder möchten sich beraten lassen?
Wir freuen uns über Ihre Nachricht und beraten Sie gern persönlich!
Häufige Fragen zu Fassadenmaterialien
Wo werden HLP-Platten eingesetzt und sind sie für den Außenbereich geeignet?
HPL-Platten (High Pressure Laminates) eignen sich hervorragend für den Außenbereich und werden häufig für hinterlüftete Fassadensysteme, Balkonverkleidungen und Sichtschutzelemente eingesetzt. Dank ihrer UV-beständigen Oberfläche und hohen Witterungsfestigkeit bleiben sie dauerhaft farbecht und formstabil – ideal für langlebige Lösungen im privaten und gewerblichen Bau.
Auch im Innenbereich finden HPL-Platten vielfältige Anwendung, etwa als Wandverkleidung, Trennwand, Arbeitsfläche oder sogar im Bad. Ihre Strapazierfähigkeit und Feuchtigkeitsresistenz machen sie zu einem besonders flexiblen Baustoff – funktional, pflegeleicht und gestalterisch vielseitig.
Wie werden HLP-Platten befestigt und wie langlebig sind sie?
HPL-Fassadenplatten werden auf einer stabilen Unterkonstruktion aus Holz- oder Metallprofilen befestigt. Je nach gewünschter Optik ist die Verschraubung entweder sichtbar oder verdeckt möglich. Für eine dauerhaft sichere und fachgerechte Ausführung sollten dabei stets die Herstellerangaben beachtet werden.
Durch ihre widerstandsfähige, UV-beständige und stoßfeste Oberfläche sind HPL-Platten besonders langlebig. Sie bleiben über viele Jahre farbecht, pflegeleicht und formstabil – ideal für anspruchsvolle Anwendungen im Innen- und Außenbereich.
Ist Klinker teurer als Fassadenputz?
Ja, in der Anschaffung ist eine Klinkerfassade zunächst deutlich teurer als eine verputzte Fassade. Das liegt vor allem am höheren Materialpreis und dem größeren Arbeitsaufwand – insbesondere bei aufwendigen Mauerwerksverbänden oder Verzierungen.
Langfristig rechnet sich die Investition jedoch: Klinker ist äußerst langlebig, nahezu wartungsfrei und benötigt im Gegensatz zu Putzfassaden keinen regelmäßigen Neuanstrich. Wer auf Dauer Werterhalt, Beständigkeit und geringe Folgekosten schätzt, trifft mit Klinker eine wirtschaftlich sinnvolle Entscheidung.
Gern erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot – abgestimmt auf Ihre Vorstellungen und Ihr Bauvorhaben.
Kann man jedes Haus verklinkern?
Sofern es der örtliche Bebauungsplan zulässt, kann man jedes Haus verklinkern. Sogar Altbauten können nachträglich verklinkert werden.
Magazin
Erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Baustellen, Entwicklungen und Einblicke in den Baualltag.
Jobs
Werden Sie Teil unseres Teams! Wir suchen engagierte Fachkräfte und Auszubildende mit Begeisterung fürs Handwerk.
Kontakt
Sie haben Fragen oder planen ein Projekt? Wir freuen uns über Ihre Nachricht und beraten Sie gern persönlich.