Türen- & Fensterarbeiten
in Marburg-Biedenkopf

Bauelemente – Funktion trifft Gestaltung

Fenster, Türen und andere Bauelemente prägen nicht nur das Erscheinungsbild eines Gebäudes, sondern bestimmen auch seinen Komfort und seine Sicherheit. Als erfahrenes Bauunternehmen aus Marburg sorgen wir für eine fachgerechte Auswahl und den professionellen Einbau – von der Haustür bis zur Innentreppe.

Starten wir Ihr Bauvorhaben.

Wir liefern die Türen- & Fensterarbeiten, die den Unterschied machen.

Bauunternehmen Seipp

Ästhetik trifft Technik – Bauelemente mit System

Als erfahrenes Bauunternehmen aus Marburg sorgen wir dafür, dass Ihre Bauelemente funktional und gestalterisch überzeugen.
Unsere fachgerecht eingebauten Fenster, Türen und weiteren Elemente vereinen Sicherheit, Komfort und Ästhetik – abgestimmt auf Architektur, Nutzung und die Anforderungen Ihres Bauvorhabens.

Logo Seipp Bauunternehmen

Bauelemente

Türen, Fenster, Geländer...

Ob Eingangs- und Nebeneingangstür, Zimmertür, großformatiges Fensterelement oder Geländer: Mit durchdachten Bauelementen schaffen Sie ein stimmiges Gesamtbild und steigern gleichzeitig den Nutzwert Ihrer Immobilie.

Moderne Fenster und Türen verbessern den Einbruchschutz, senken Energieverluste und tragen zu einem angenehmen Raumklima bei. Auch bei Sanierungen lassen sich ältere Elemente gezielt austauschen oder nachrüsten. Gemeinsam finden wir die Lösung, die funktional, gestalterisch und sicherheitstechnisch zu Ihrem Projekt passt.

Sie haben noch Fragen oder möchten sich beraten lassen?

Wir freuen uns über Ihre Nachricht und beraten Sie gern persönlich!

Themenüberblick Fenster & Türen

Von Wärmeschutz bis Einbruchhemmung – was Sie wissen sollten

Garagentore

Klinkerhaus mit weißer Tür und weißer Garage mit kleinen Fenstern in nordischem Stil.

Garagentore – Schutz, Komfort und passende Optik
Ein Garagentor schützt nicht nur Ihr Fahrzeug vor Witterung und Diebstahl, sondern trägt auch wesentlich zum Gesamteindruck Ihres Hauses bei. Ideal ist ein Tor, das sich optisch an die Haustür anlehnt und zugleich Ihre Anforderungen an Sicherheit, Bedienkomfort und Wärmeschutz erfüllt.

Zur Auswahl stehen verschiedene Torarten – je nach Platzverhältnissen, Budget und gewünschtem Komfort:

  • Rolltor – platzsparend, ideal für beengte Einfahrten, steuerbar per Fernbedienung oder App

  • Sektionaltor – wärmegedämmt, komfortabel, keine Schwenkfläche nötig, optional mit integrierter Tür

  • Schwingtor – einfache, preisgünstige Lösung mit Schwenkraum

  • Drehtor (Flügeltor) – klassisch und stabil, ebenfalls mit Tür erhältlich

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Schutz vor Wetter, Einbruch und Tieren

  • Bessere Wärmedämmung (je nach Modell)

  • Elektrische Steuerung möglich

  • Vielfältige Gestaltungsoptionen

  • Mehr Komfort und Sicherheit im Alltag

Wir von Seipp Bauunternehmen beraten Sie gerne bei der Auswahl des passenden Garagentors – abgestimmt auf Ihre Wünsche und baulichen Gegebenheiten.

Brandschutztüren

Schwarze Brandschutztür

Brandschutztüren – Sicherheit, wenn es darauf ankommt
In vielen Gebäuden – ob privat, gewerblich oder öffentlich – werden Brandgefahren unterschätzt. Brandschutztüren (auch Feuerschutztüren genannt) leisten im Ernstfall einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit: Sie verhindern, dass sich Feuer und Rauch unkontrolliert ausbreiten, und schaffen wertvolle Zeit für Rettung und Evakuierung.

Pflicht oder Empfehlung?
In Einfamilienhäusern ist der Einbau einer feuerhemmenden Tür meist nur zwischen Garage und Wohnbereich empfohlen. In gewerblichen und öffentlichen Gebäuden hingegen sind Brandschutztüren gesetzlich vorgeschrieben – z. B. in Treppenhäusern, Fluren oder an Fluchtwegen.

Technik, die schützt
Brandschutztüren benötigen eine bauaufsichtliche Zulassung und werden als kompletter Feuerschutzabschluss geprüft – inklusive Türblatt, Zarge, Beschlägen und ggf. integriertem Glas. Nur so ist die Schutzwirkung im Ernstfall gewährleistet.

Typische Einsatzbereiche:

  • In Fluren (besonders bei Längen über 30 m)

  • In Treppenhäusern

  • An Brand- und Trennwänden

  • An Notausgängen und Fluchtwegen

Wir von Seipp Bauunternehmen bieten geprüfte Türsysteme, die alle baurechtlichen Anforderungen erfüllen – und beraten Sie gerne bei Auswahl und Einbau der passenden Lösung für Ihr Projekt.

Industrietore

Drei Industriegaragentore. Ein Auto steht im Vordergrund.

Industrietore – funktional, robust und anpassbar
Ob in Produktionshallen, Logistikzentren oder Werkstätten – Industrietore müssen zuverlässig, langlebig und genau auf den Einsatzzweck abgestimmt sein. Je nach Bedarf sollen sie schnell schließen, Wärmeverluste vermeiden, geräuscharm funktionieren oder zusätzliche Schutzfunktionen wie Rauchschutz erfüllen.

Vielseitig im Einsatz
In großen Gewerbehallen sorgen Industrietore für reibungslose Transport- und Verladeprozesse. Besonders Sektionaltore bieten hier platzsparende Lösungen mit maximaler Flexibilität – ideal für große Toröffnungen, wie sie im gewerblichen Bereich üblich sind.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Erhältlich in großen Abmessungen

  • Hohe Robustheit und Langlebigkeit

  • Wärme- und Schallschutz möglich

  • Schnelles und sicheres Öffnen und Schließen

  • Individuell anpassbar an bauliche Gegebenheiten

Wir von Seipp Bauunternehmen beraten Sie gerne bei der Auswahl des passenden Torsystems – abgestimmt auf Ihre Anforderungen, Einsatzzwecke und Wünsche.

Häufige Fragen zu Bauelementen

Barrierefreiheit beginnt bei der Planung: Wir achten auf bodengleiche Türschwellen, breite Durchgänge und leicht bedienbare Fenster und Türen. Auch automatische Türsysteme oder passende Handläufe können integriert werden – für mehr Komfort und Sicherheit im Alltag, nicht nur im Alter.

Die richtige Pflege hängt vom Material ab. Kunststoff- und Aluminiumoberflächen lassen sich leicht mit mildem Reinigungsmittel säubern. Holzelemente sollten regelmäßig auf Beschichtung und Dichtigkeit geprüft werden. Für alle Bauelemente gilt: Beschläge und Dichtungen regelmäßig kontrollieren und gegebenenfalls nachfetten oder austauschen, um Funktion und Lebensdauer zu erhalten.

Ein Garagentor schützt nicht nur das Fahrzeug vor Witterung, sondern sorgt auch für mehr Sicherheit und Komfort im Alltag. Es schützt vor Diebstahl, Vandalismus und Marderschäden, verbessert die Wärmedämmung der Garage und kann bei Bedarf elektronisch gesteuert werden – per Fernbedienung oder sogar per App.

Optisch lässt sich das Tor harmonisch auf die Haustür oder Fassade abstimmen, sodass ein stimmiges Gesamtbild entsteht. Viele Modelle bieten zusätzliche Ausstattungsoptionen wie integrierte Türen oder besondere Sicherheitsverriegelungen.